Grabsteine aus Naturstein – schöne Andenken an einen lieben Verstorbenen
Sie haben einen lieben Menschen verloren und müssen sich, neben all der Trauer, um die Beerdigung oder Beisetzung kümmern. Gerne stehen wir Ihnen beim Thema Grabsteine in Überlingen , Stockach , Ravensburg , Singen , Friedrichshafen und Umgebung beratend und ausführend zur Seite. Stellt sich am Ende doch immer die Frage: Was bleibt?
So mancher Grabstein erzählt die Lebensgeschichte des Verstorbenen in kurzen Auszügen, verrät Namen, Geburts- und Sterbedaten und entflammt das erloschene Leben für einen kurzen Moment. Grabsteine vereinen das Innehalten der Verbliebenen und die Erinnerung an die Lebensspuren des Verstorbenen.
Doch wie konnte sich der Grabstein als Andenken derart etablieren? Blickt man zurück in die Antike, findet man ganze Straßen von Gräbern mit Grabsteinen und Monumenten. Die römische Sitte wurden von den Christen übernommen. Sie übernahmen einst die Überführung von Überresten in Kirchengebäude. Wenig später bestattete man auch Adlige oder hochrangige Bürger unter Kreuzgängen, Kapellen oder innerhalb des Kirchengebäudes. Überirdisch wiesen Grabplatten den Namen aus. Aus Mangel an Platz wurden diese nicht selten an Wänden und Pfeilern ausgerichtet. Der "einfache" Christ wurde schon zu damaligen Zeit auf dem angrenzenden Kirchhof bestattet. Die dazugehörigen Grabsteine wurden von außen an den Kirchenmauern befestigt.
Grabsteine dienen jedoch nicht nur der Kennzeichnung von Grabstellen, sondern vielmehr dem Totengedenken. Heute gilt: Eine Grabstätte samt Grabstein; ausgeführt als wohl geformter, behauener und beschrifteter massiver Naturstein. Auf Friedhöfen steht dieser frei am Kopfende. Immer relevant in der individuellen Steingestaltung ist die jeweilige Satzung der Friedhofsverwaltung. Überlingen , Stockach , Ravensburg , Singen , Friedrichshafen und Umgebung bilden hier leider keine Ausnahme.
Die Grundformen von Grabsteinen
Ob als Breitstein für Doppelgrabstellen, Reihenstein für Einzelgrabstellen oder Urnenstein, Grabsteine sind meist aufrecht aufgestellt, quaderförmig, rechteckig oder quadratisch. Auch freie Entwürfe gefertigt nach den Vorstellungen des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen finden werden immer aufgestellt. Der christliche Grabstein zeichnet sich durch Geburts- und Todesdatum aus. Verziert mit einem biblischen Element oder einem gleichsinnigen Sinnspruch regelt die kommunale Friedhofsordnung weitere Einzelheiten wie Farbe, Oberfläche oder Größe der Beschriftung.
Friedhöfe und Friedwälder in Überlingen , Stockach , Ravensburg , Singen , Friedrichshafen und Umgebung gelten als geschützter Raum für Trauer und Andenken. Während auf einem Friedhof Blumenschmuck und persönliche Utensilien der Trauer gern gesehen sind, erinnern in Friedwäldern lediglich Steine aus Naturstein, von Meisterhand gefertigt, an den Verstorbenen. Besuchen Sie unsere Werkstatt - empathisch und einfühlend begleiten wir Sie durch die schwere Phase der Trauer. Mit der Poesie der Steine und unserer handwerklichen Kunst schaffen wir ehrenvolle Andenken.
Grabsteine für Überlingen, Stockach, Ravensburg, Singen, Friedrichshafen und Umgebung
Die Gestaltung eines Grabsteins ist ein sehr spezielles Handwerk. Inschriften verleihen jedem Grab Persönlichkeit. Individuelle Trauersprüche, Bilder, Ornamente und Symbole machen jeden Stein zum Unikat. Um die gewünschte Inschrift einzumeißeln oder aufzubringen wird die Gravur direkt in den Stein geschlagen. Die aufgesetzte Schrift wird auf die Steinoberfläche aufgebracht. Bronze, Aluminium, Blei oder Edelstahl kommen hier als Materialien in Frage. Während einige Schriften geklebt werden, werden andere Schriften mittels Dübel im Stein verankert. Ähnlich wie das Einmeißeln funktioniert das Sandstrahlen. Bei diesem Verfahren wird der Stein per Druckluftstrahlverfahren bearbeitet. Gestochen scharfe und detailgetreue Bilder lassen sich heutzutage perfekt per Lasertechnik umsetzen.
Als verbliebene Angehörige müssen Sie entscheiden, wie der Grabstein bearbeitet werden soll. Manchmal werden uns in unserer täglichen Arbeit jedoch Grenzen gesetzt. Die Gestaltungsvorschrift der jeweiligen Friedhofsverwaltung - und diese bestimmt jede Friedhofsverwaltung selbst - muss immer eingehalten werden.
Sie haben Fragen? Bitte scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Im Umkreis von Überlingen . Stockach , Ravensburg , Singen und Friedrichshafen stehen wir Ihnen beratend und ausführend zur Seite.